Frankfurter Straße 13-15, 63065 Offenbach am Main
Jeden Samstag von 11:00 bis 17:00 Uhr geöffnet
Das Mitmach Computermuseum in Offenbach

Autor: Stefan Pitsch

DRP e.V. für ein Museum der digitalen Kultur im Rhein-Main-Gebiet. Das Mitmach Computermuseum in Offenbach.

Virtueller Rundgang

Für alle, die Entzugserscheinungen haben und uns schon ganz arg vermissen (wir euch auch!): Für die Kollegen von Scene World Magazine haben wir einen virtuellen Rundgang mit Fragen und Antworten durch unser Museum veranstaltet. Wir versuchen uns dabei in Englisch, da der Podcast international verbreitet wird. Hat viel Spass gemacht! Mehr informationen dazu hier: https://scene.world/drp…
Read more

Museums- und Vereinsbetrieb ausgesetzt wg. Corona

Liebe Mitglieder des DRP e.V.,Liebe Freunde des Vereins und des Digital Retro Park Museums, auch wir sind von den Leitlinien zur Corona-Pandemie betroffen. Dementsprechend bleibt das Museum erstmal geschlossen und es finden keine keine Veranstaltungen im Vereinsheim/Museum statt. Sinn dieser Maßnahme ist es, die Verbreitung der Erkrankung allgemein zu verlangsamen und die Ansteckungswelle flach zu…
Read more

IBM XT (5160)

Unser „Fuhrpark“ im Video – Teil 1

Unser Mitglied M.I.G. hat eine neue Serie aufgelegt, in der der „Fuhrpark“ des Digital Retro Park vorgestellt wird. In der ersten Folge geht es los mit– IBM XT 5160– robotron EC 1834– Amiga 1000– Amiga 500– Amiga 2000 mit Genlock, Digitizer und Bridgeboard– Atari 520 ST+– Atari 1040 STFM All diese Geräte sind derzeit in…
Read more

Der Starpath SUPERCHARGER

Bei vielen Spielekonsolen gab es die Bestrebung, ihre Lebenszeit zu verlängern, um mit relativ geringem Einsatz weitere Erträge einzufahren. Beispiele dafür sind z.B. der 32X Aufsatz für das SEGA MegaDrive oder das MegaCD für die selbe Konsole. Teilweise wurde auch Technologie in den Cartridges eingesetzt, um die Konsole zu erweitern, so z.B. beim Nintendo SNES…
Read more

Die Geburt des Graphic-Adventures

In den letzten Jahren hat sich ein Spielegenre, das seit Ende der Neunziger fast ausgestorben war, wieder einen kleinen Marktanteil erkämpft: Das „klassische“ Grafikadventure. Und was viele nicht wissen: Das erste Grafikadventure verdanken wir einer Frau! Die Pioniere der Spielegattung sind ein Ehepaar aus Kalifornien, Ken Williams und seine Frau Roberta. Sie ist die Geschichtenerzählerin,…
Read more

Frauen in der IT: Schwester Mary Kenneth Keller

Aus unserer lockeren Reihe „Frauen in der IT“, heute: Schwester Mary Kenneth Keller, Sisters of Charity of the Blessed Virgin Mary (BVM) Schwester Mary wurde am 17.12.1913 in Cleveland geboren und trat 1940 in den Konvent ein. Dort studierte sie und machte in Chicago 1943 ihren Bachelor in Mathematik und 1953 den Master in Mathematik…
Read more

R.I.P Charles Ingraham „Chuck“ Peddle.

Chuck Peddle, war einer der acht „abtrünnigen“ Motorola Ingenieure, die sich Anfang der 1970er Jahre zu MOS Technologies aufmachten, um einen preisgünstigen Prozessor zu erstellen und ist somit einer der Väter der modernen Computertechnologie. Er war mitverantwortlich für eine der ersten günstigen CPUs, die es zum ersten Mal ermöglichten, Computersysteme in einem für Privatpersonen erschwinglichen…
Read more

Happy Birthday PS1!

Die SONY Playstation ist 25 Jahre alt! (Das Geburtsdatum bezieht sich auf die Veröffentlichung in Japan, bei uns kam sie erst 1995 auf den Markt) Was CD-ROM als Medium angeht, so kam einen Monat vorher die SEGA Saturn und bereits 1993 die erste 3DO Konsole in den USA auf den Markt (mal von Dingen wie…
Read more

Kleine Veränderungen…

Kleine Veränderungen gibt es bei uns immer wieder! Zum Beispiel wurde gerade unser 70er Zimmer zum einen der Saison angemessen verweihnachtlicht und es hat zum anderen eine Vergrößerung der Sitzgelegenheit erhalten. Wir haben nun ein schönes, ledriges 2-Sitzer Sofa, damit man auch mal gemeinsam spielen kann, ohne auf der Lehne sitzen zu müssen. Keine Angst,…
Read more

Geburtstagsfeier!

Der erste Geburtstag des DRP war eine echte Sause! Bereits am Eingang zur Walter-Passage wurden Besucher von unserem Falk mit einem kleinen, klassischen Hardwareaufgebot empfangen. Falk harrte in der Kälte aus und begeisterte viele zusätzliche Besucher. Auch durch die Vorberichte und Ausgehtipps in der Offenbach Post und der FAZ kamen einige neue Besucher zu uns,…
Read more

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.