Frankfurter Straße 13-15, 63065 Offenbach am Main
Jeden Samstag von 11:00 bis 17:00 Uhr geöffnet
Das Mitmach Computermuseum in Offenbach

Blog

DRP e.V. für ein Museum der digitalen Kultur im Rhein-Main-Gebiet. Das Mitmach Computermuseum in Offenbach.

DRP NEWS – November 2019

Wir feiern den 1. Geburtstag des Digital Retro Park Museums! Im Oktober 2018 starteten wir und ja, es gibt uns immer noch 🙂Am 30.11.19 wird gefeiert… Eintritt frei! Unsere Termine im November: 12.11.19: Openstreetmaps Stammtisch, 19-21 Uhr 20.11.19: Linux für Alle!, 19-21 Uhr 23.11.19: Lötworkshop für Einsteiger, 15-18 Uhr 28.11.19: Retro Rodeo!, 19-0 Uhr 30.11.19:…
Read more

RetroRodeo v3.0 – NES & Famicom Halloween Special

Howdy Cowgirls & Boys! Wir reiten auch bei diesem Rodeo weiter, durch dunkle Wälder und finstere Täler, gen Osten auf dem Weg ins Land der kleinen Konsolen… Das Ziel ist – nach wie vor – das Nintendo Entertainment System und dessen japanischer Bruder, das Famicom. Freut Euch auf einen weitere Runde mit Mario, Bomberman, Shamus,…
Read more

DRP NEWS Oktober 2019

DRP NEWS – Oktober 2019

Am Mittwoch, dem 16. Oktober, heißt es, ab 19 Uhr, im DRP: „Linux für Alle!“. Es wird gezeigt, wie man, parallel zu Windows, Linux installieren kann. Zu Halloween, 31. Oktober ab 19 Uhr, ist wieder RetroRodeo! angesagt im DRP. Passende Musik, Gaming-Klassiker auf Großleinwand, geöffneter Konsolenraum sowie Getränke und Knabberzeugs warten auf Euch! Wir bedanken…
Read more

robotron EC 1834 für Euch jetzt nutzbar!

Das Warten hat ein Ende! Unser IBM XT Klon „EC 1834“, von robotron (ein Unternehmen der ehemaligen „Deutschen Demokratischen Republik“) steht nun für Euch zur freien Benutzung im Museum bereit. Derzeit läuft darauf noch MS-DOS 5, was einen Stilbruch darstellt, denn die DDR Computer haben durchaus ihr eigenes Betriebssystem, namens DCP. Wir arbeiten daran dieses…
Read more

RetroRodeo v3.0 – NES

Howdy Cowgirls & Boys!Wir reiten bei diesem Rodeo gen Osten und schauen uns ein Land Namens Nintendo Entertainment System an. Am Gamechanger in der Videospiele-Industrie und Geburtshelfer von so epischen Gestalten wie Mario, Link und Shamus haben wir einiges zu entdecken Vier-Spieleradapter, Bierchen und Knabbereien warten auf euch. Sattelt die Pferde und reitet mit Mario…
Read more

Spendenkassensturz August 2019

VIELEN LIEBEN DANK UNSEREN SPENDERN!!! Das war ein respektabler Start unserer Spendenaktion. Das macht Freude und Hoffnung! Im Video werden die Spender genannt, die uns hierfür die Erlaubnis erteilt hatten und es wird aufgeschlüsselt, wie sich die Spenden des Monats August zusammengesetzt haben. „M.K.“, bitte nicht böse sein, deine Namensnennung erfolgt im nächsten Video, sorry!…
Read more

RetroRodeo 2.1

Howdy Cowgirls & Boys! Die Sommerpause ist rum und während auf der Gamescom zu Kölle die neusten Kracher gezeigt werden, schicken wir ein fröhliches Howdy an die Retrogemeinschaft in Halle 10.2 und kümmern uns um die Szene in Hessen. Noch ein Mal satteln wir den Amiga und laden zum nächsten Showdown beim RetroRodeo ein. Auf…
Read more

DIGITAL RETRO PARK – 4 Euro for the win! – Mit wenig viel bewegen!

Man kennt das ja selbst, da findet man ein Projekt sehr toll, unterstützenswert und man macht dafür sogar ein paar Euro als Spende locker. Nur bleibt oft die nagende Frage: Bringt das jetzt überhaupt irgendwas? Bin ich der einzige, der spendet? Was spenden die anderen? Wo geht das Geld hin? Geht mir übrigens genauso. Daher…
Read more

ROBOTRON EC 1834

Heute haben wir mal vorsichtig unseren ROBOTRON EC 1834 in Betrieb genommen. Der EC 1834 wurde ab 1986 in der DDR gebaut. Insgesamt wurden ca. 34.000 Exemplare gefertigt. Es war im Prinzip ein IBM-XT mit einem 8086 Prozessor. Also natürlich kein Intel 8086, weil die damals nicht in den Ostblock exportiert werden durften. Stattdessen kam…
Read more

Zeitweise geänderte Öffnungszeiten im Juli 2019

Zwischen dem 08.07.2019 bis 23.07.2019 ist das Commons Café im Urlaub. Ab dem 24.07.2019 sind das Commons Cafe und Museum wieder normal geöffnet. Die Workshops sind in der Sommerpause (Juli und August). An den Samstagen ist das Museum zwischen 11:00 Uhr und 17:00 Uhr geöffnet. *) Am 16.07.2019 findet die PIO – Podcast Veranstaltung zwischen…
Read more

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.