Frankfurter Straße 13-15, 63065 Offenbach am Main
Jeden Samstag von 11:00 bis 17:00 Uhr geöffnet
Das Mitmach Computermuseum in Offenbach

Autor: Stefan Pitsch

DRP e.V. für ein Museum der digitalen Kultur im Rhein-Main-Gebiet. Das Mitmach Computermuseum in Offenbach.

DRP News September 21

Unser Mitglied M.I.G. hat unser monatliches Video fertiggestellt! Auch dieses Mal bedanken wir uns recht herzlich bei allen Spendern des vergangenen Monats! Ohne Euch würde der Laden nicht mehr laufen! Neues von Gestern! Es gab reichliche Hardwarespenden. Mit darunter waren: Ein Commodore AMIGA 1000 mit Monitor, ein Apple Macintosh, ein Atari 1040 ST mit Monitor,…
Read more

DRP Impressionen: ATARI 800XE

Die dritte und letzte Version des Atari 800ers wurde im Design den 16bittigen Brüdern aus der ST-Serie angepasst. Innen alles wie immer: 6502 CPU und 64KB RAM. Unser Exemplar hat das CX77 ATARI Touch Tablet angeschlossen, mit dem man im mitgelieferten Modul „Atari Artist“ rummalen kann. Das Tablet zeigt sehr schön, dass vieles, was wir…
Read more

Aus dem Fundus: OSBORNE 1 Portable

Der erste kommerziell erhältliche tragbare (naja… transportable) Computer kam vor 40 Jahren im April 1981 auf den Markt. Im inneren werkelt ein Zilog Z80 mit 4MHz und hat 64KB RAM zur Verfügung, um mit dem Betriebssystem CP/M zu arbeiten. Zwei Diskettenlaufwerke (einseitig) und ein etwas verloren wirkender 5″ Bildschirm mit 52×24 Zeichen Auflösung helfen bei…
Read more

DRP Impressionen: Das Wohnzimmer

Gemütlichkeit und zeitlose Eleganz. Zweisitzersofa, flockiger Teppich, Rauchglastisch, Quelle-Katalog und Yps-Heft. Dazu ein fetter WEGA-Fernseher mit Loewe-Lautsprechern, ein SABA Meersburg Radio und ein Wählscheibentelefon. An der Wand eine Uhr und Bilder von Alan Turing, Ada Lovelace und ein Familienportrait der Edisons aus Maniac Mansion. Desweiteren bietet der Raum unverzichtbare Dinge wie schicke Vorhänge, Lampen, Blumen,…
Read more

Neu im Museum: ZX80

„Unser 8-Bit Raum soll schöner werden“ Zum Z80 Plakat haben wir einen Sinclair ZX80 Rechner gesellt. Der sichtlich einiges erlebt hat. Mit nachträglich angebrachter schwarzer Bordüre (Isolierband), um – wie beim späteren ZX Spectrum – die ganze Bandbreite der zur Verfügung stehenden Farben darzustellen. Das aufmerksame Auge erkennt, dass dieser ZX80 zu einem ZX81 aufgerüstet…
Read more

Aus dem Fundus: „Dungeon Master“

Spieleklassiker für die AMIGA-Reihe von Commodore.“Dungeon Master“ und „Dungeon Master II“. Der Dungeoncrawler von FTL Games erschien 1987 und prägte ein ganzes Genre. Das Spiel lief in Echtzeit ab, was einen gewissen Entscheidungsdruck erzeugte. Zunächst auf dem ATARI ST erschienen, war es ein Riesenerfolg und ~50% der Atari ST Besitzer hatten ein (gekauftes) Exemplar –…
Read more

Aus dem Fundus: RAMI

Das RAMI Spielzeug von Quercetti gibt es seit vielen, vielen Jahren und ist immer noch erhältlich. Es zeigt einfach und nachvollziehbar die Beziehung zwischen Binär- und Dezimalzahlen bzw. die logischen Zusammenhänge zwischen den beiden. Unser Exemplar ist vermutlich 30+ Jahre alt. .stefan

DRP ist jetzt 2G!

Achtung: Am kommenden Samstag, dem 25.09.2021, ist der Digital Retro Park im „2G“-Modus, d.h. nur GEIMPFTE und GENESENE Personen haben Zutritt. Ein negativer TEST reicht dann NICHT aus. Der Grund dahinter ist das Bend Make Change Festival, welches an dem Wochenende von Freitag bis Sonntag stattfindet – und dessen Vortragsteil bei uns im Commons Cafe…
Read more

Aus dem Fundus: „Ultima V“

„Ultima V – Warriors of Destiny“ für den Amiga. Der fünfte Teil der Ultima-Rollenspielserie von Lord British (Richard Garriott), war der 2. Teil der „Age of Enlightenment“ Trilogie. Die Welt ist jetzt totalitär bestimmt durch einen tyrannischen Despoten. Die Spielwelt ist vergrößert worden, mit mehr Städten und Dungeons zum Erkunden. Die Tageszeit hat nun deutlichen…
Read more

Neu: DRP Shirt Shop

In eigener Sache: T-Shirts Besonders unsere Museumsbesucher wissen, dass wir bei uns im Museum auch T-Shirts von uns verkaufen. Allerdings können wir nicht immer alle Größen vorrätig haben – und schon gar nicht Farben. Die Lagerhaltung und vor allem die Produktionskosten würden uns auffressen. Daher gibt es jetzt unseren T-Shirt-Shop! Dort findet ihr unsere beiden…
Read more

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.