Frankfurter Straße 13-15, 63065 Offenbach am Main
Jeden Samstag von 11:00 bis 17:00 Uhr geöffnet
Das Mitmach Computermuseum in Offenbach

Blog

DRP e.V. für ein Museum der digitalen Kultur im Rhein-Main-Gebiet. Das Mitmach Computermuseum in Offenbach.

DIGITAL RETRO PARK – Sponsoring – und Spendeninformationen

DIGITAL RETRO PARK – Sponsoring – und Spendeninformationen Weitere MIGs Yesterchips DRP-Videos https://youtu.be/MrQxUmdjO1k – Was ist der Digital Retro Park? https://youtu.be/DTn3T5_VaU0 – Wegbeschreibung zum DRP Wie man dem Museum helfen kann ? werde Teil des DRP e.V. Team ( Vereinsmitgliedschaft ) Sponsor des Museums werden Geldspenden (via Banküberweisung bis 200 Euro = Spendenbeleg) Sachspenden über…
Read more

RetroRodeo #2

Howdy Cowgirls & Boys! Wir satteln den Amiga und laden zum nächsten Showdown beim RetroRodeo ein. Auf großer Leinwand erwarten euch diesmal schwer bewaffnete Würmer (Worms), die Blechritter von Speedball, köpfende Barbaren (Barbarian) und was sich sonst so alles für einen Shootout eignet. ———————oO° SPECIAL °Oo———————Retrokram-Mastermind Senad Palic kommt zu uns und berichtet von einer…
Read more

Wegbeschreibungen zum Digital Retro Park, Museum für digitale Kultur

Obwohl es zwei Zugänge zur Walterpassage gibt, kann man schnell daran vorbei laufen. Über die Fußgängerzone Frankfurter Straße versuchen wir zusätzliche Aufmerksamkeit über einen Kundenstopper zur erreichen, aber das Schild wandert merkwürdigerweise manchmal aus dem Sichtbereich der Fußgänger. Unter https://www.digitalretropark.net/digital-retro-park/anfahrt/ gibt es detaillierte Wegbeschreibungen mit div. Bildern. Frankfurterstraße 13 – 15 Seit kurzen haben wir…
Read more

RetroRodeo #1

Howdy Cowgirls & Boys! Wir laden zum ersten RetroRodeo bei Sonnenuntergang! Der C64 darf aus der Box und seine Pixel auf der großen Leinwand verteilen. Sattelt eure Joysticks und eilt herbei! Getränke, Knabberzeuch & Longdrinks an der BAR, passende Musik, C64 im Saloon und Konsolenklassiker im extra dafür geöffneten DRP-Raum! Zeigt, wie gut ihr mit…
Read more

Anthony zu Besuch

Am Samstag kam Anthony Rother vorbei und hatte einen alten, störrischen Compaq aus seinem Studio dabei, auf dem noch alte Samples und Stücke schlummern. Nach etwas guter Zusprache und Hand auflegen, hatte Thomas ihn schnell wieder zum Laufen gebracht. Nun sind wir gespannt, was dort Altes schlummert und was Anthony daraus macht.

Fix-it-Felix wieder da…

Ein alter Bekannter hat den Weg zurück zu uns gefunden: Fix-it-Felix Jr., wenn auch nur auf das Sega Megadrive und nicht als kompletter Spielautomat. Wir hatten den gleichnamigen Automaten anno 2012 in einer Nacht- und Nebenaktion nachgebaut und zum Filmstart von Disneys „Ralph reichts“ im Cinemaxx Offenbach aufgebaut.  Disney selbst hatte zur ComicCon ein paar…
Read more

Das Commons Cafe ist wieder offen

Öffnungszeiten wieder von Dienstags bis Samstags Wir freuen uns das der Cafebetrieb innerhalb unseres Museums wieder aufgenommen wurde und so die zusätzliche Möglichkeit gibt, das Museum von Dienstags bis Freitags zu besuchen (außer Feiertags). Selbstverständlich ist Samstags weiterhin geöffnet. Unterscheidung zwischen den Wochentagen und Samstag Das Museum wird durch Ehrenamt der Vereinsmitglieder des Digital Retro…
Read more

Sonn- & Feiertage Öffnungszeiten

Ostern, 1. Mai und Christi Himmelfahrt Viele Museen haben an Sonn- & Feiertage geöffnet und im Grunde unseres 8Bit Herzens würden wir diesen Service ebenfalls gerne bieten. Leider stehen uns nicht genug Ehrenamtliche Helfer zur Verfügung, um solche Termine zu bewältigen. Ein weiterer Grund ist, das zu Sonn- und Feiertagen die Zugänge in der Walters-Passage…
Read more

Bild: Ausschnitt Webseitenkopf mit Öffnungszeiten

Weiterhin geänderte Öffnungszeiten ab dem 26.03.2019

Liebe Besucher,leider haben wir noch für ca. zwei Wochen unter der Woche geänderte Öffnungszeiten.Unter der Woche bleibt das Commons Cafe und Museum geschlossen. Nur die Commons Cafe Workshops werden unter der Woche durchgeführt ( weitere Infos unter https://www.commonscafe.de ). Das Museum wird aber an den Samstagen von 11 Uhr bis 17 Uhr geöffnet sein.Ab den…
Read more

Dark Tower – der Turm, den man nicht kaufen konnte

Ein sehr außergewöhnliches Stück in unserer Sammlung ist as Vectrex von GCE (in Deutschland von Milton Bradley (MB) vertrieben). GCE entschied sich für ein kompaktes System, mit integriertem Vektormonitor – eine Technologie, die man aus dem Messbereich kennt (Oszilloskop) und die wenige Jahre zuvor in den Arcadeautomaten in den Spielhallen Einzug hielt. Im Gegensatz zum…
Read more

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.